Im 1. Stock des Ärztehauses Wiedenbrück, Ecke Ostenstraße/Wasserstraße besteht unsere orthopädische Praxis seit Juli 1978, neben einer Apotheke im Erdgeschoss, einer gynäkologischen Gemeinschaftspraxis (1. Stock), einer internistischen Gemeinschaftspraxis und zahnärztlichen Praxis (2. Stock) mit Dentallabor (3. Stock).
1997 und 1999 wurden die Räumlichkeiten um ein Institut für Körpervermessung (Kellergeschoss) und um ein Gesundheitszentrum mit physikalischer und physiotherapeutischer Behandlung erweitert.
|
|
 |
|
|
|
Wir veranlassen in unserer Praxis eine kompetente Hilfsmittelversorgung von der Schuheinlage bis zum großen orthopädischen Hilfsmittel (Bandagen, Orthesen, Prothesen). Die Zusammenarbeit mit unserem Orthopädiemechaniker, Herrn Kockmeyer aus Münster, mit dem zusammen der Konstruktionsplan oder die Art der Anpassung der Hilfsmittelversorgung besprochen wird, hat sich über Jahrzehnte gut bewährt.
Diesbezügliche Sprechstundenzeiten: Montag und Donnerstag von 15.00 Uhr bis 17.30.
Seit den Anfängen hat sich die Praxis zu einem Schwerpunktzentrum für Osteoporose entwickelt, wir bieten kompetente Diagnostik des Knochenschwundes (Risikotest, Röntgen und DEXA-Messung) und konsequente Behandlung (medikamentös, physiotherapeutisch und ernährungsorientiert) aus einem Guss an.
Seit 2006 sind wir mit der Alta Klinik Gütersloh (Dr. med. A. Lumiani, Dr. med. K. Tairi) in Form einer privatärztlichen Teilgemeinschaftspraxis assoziiert.
Zusätzlich besteht für orthopädisch-chirurgische Probleme wie für ambulantes Operieren eine enge Zusammenarbeit mit der Tagesklinik Dres. W. Rawitzer/ Dr. H. Dübner in Rheda.
www.chirurgie-rheda.de.
Seit Praxisbeginn sind wir Ausbildungsbetrieb für Arzthelferinnen. Bitte, geben Sie als Patient auch unseren jungen Auszubildenden die Chance, sich patientengerecht zu verhalten!
In unserer Praxis werden folgende Fremdsprachen gesprochen: englisch, französisch, türkisch, russisch, mazedonisch.
Über Ihr Interesse würden wir uns freuen.
Dr. med. Menalis Marth
Dr. med. Hellmut G. Marth
|
|
|